Warenkorb leer
Zum Vergrößern auf das Bild klicken

Impulskarten-Set "Gott ist Liebe"

12 Impulskarten + Einführung (DIN A5)

Artikelnr ik002
Neu!
-   1 bis 4 : je 9,90 €
-   5 bis 24 : je 8,90 €
-   ab 25 : je 7,80 €
9,90 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl. Versand
Menge:
Verfügbar
Lieferzeit 2-3 Werktage
Beschreibung
Downloads

Produktinformationen

Gott ist Liebe. Ein Impulskarten-Set.

12 Impulskarten und Einführungskarte in DIN A5-Größe. 

 

Was ist ein Impulskarten-Set? 

Dieses Impulskarten-Set gibt Anregungen, geistliche Inhalte alltagsnah, praktisch und dialogisch in Gruppen, (Haus-)kreisen, Teams oder für sich selbst zu entdecken. Inhaltlich dreht sich alles um „Gott ist Liebe“. Wieso gibt es Liebe? Was ist Liebe? Wen und wie liebe ich? Was bringt mir Liebe? Anhand von dreizehn Bibelversen werden die unterschiedlichsten Facetten rund um das Thema Liebe und Gottes Gedanken darüber beleuchtet, durchdacht und besprochen. Damit umfasst dieses 12-teilige Karten-Set eines der wichtigsten Lebensthemen überhaupt, das gleichzeitig die Kraft hat, mich, meine Gottesbeziehung, meinen Nächsten, meinen Feind und die ganze Welt positiv zu verändern. 

Jede Karte ist eine Einheit. Auf der Vorderseite der Karte befindet sich ein passendes Bild und der dazugehörige Bibelvers. Auf der Rückseite gibt es verschiedene Bausteine für die Gestaltung einer „Impuls-Zeit“. Dazu gehören u. a. zwei Fragen, mit denen man ins Gespräch kommen kann, ein Kurzimpuls der AutorInnen und ein Gebet. 

 

Wie benutze ich das Impulskarten-Set?

Das Impulskarten-Set besteht aus Anregungen, die ganz individuell genutzt werden können. Je nachdem, wer die Zeit anleitet, können unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Folgende, beispielhafte Möglichkeiten gibt es: 

Bild auf der Vorderseite: Ihr könnt mit einer Bildbetrachtung in eure Gesprächszeit einsteigen oder die Bildbetrachtung an irgendeiner Stelle einbauen. Für eine Bildbetrachtung können folgende drei Fragen wichtig sein:
1. Was sehe ich? (Beschreibung)
2. Was löst das in mir aus? (Emotionen/Gedanken)
3. Wie bezieht sich das Bild auf den Bibelvers bzw. die Gedanken? (Bezug) 

Vers auf der Vorderseite: Es könnte ein mögliches Gespräch darüber entstehen, was der Bibelvers zu sagen hat, wie er zu verstehen ist oder was er in einem auslöst. 

Fragen auf der Rückseite: Die Fragen sollen Gesprächsimpulse sein. Stellt die Fragen in die Runde und unterhaltet euch nacheinander über die beiden Fragen. Die erste Frage nimmt dabei tendenziell eher Alltagserfahrungen auf, während die zweite Frage das Thema (geistlich) vertieft. 

Impuls auf der Rückseite: Dieser Impuls kann unterschiedlich genutzt werden. Er kann natürlich einfach nur vorgelesen werden. Wir empfehlen aber, ihn wieder durchdacht zu nutzen – z. B. als Ideenpool für die Gesprächsleitung, um einen persönlichen, eigenen Impuls daraus zu machen, als Anregung danach über diesen Impuls ins Gespräch zu kommen (Was nehme ich mit? Was sagt der Autor? Hat er Recht damit? Wie erlebe ich das?) o. ä. 

Gebet auf der Rückseite: Wir freuen uns, wenn ihr in eurer Runde gemeinsam betet und jeder im Gebet ausdrücken kann, was ihr/ihm mit Blick auf das Thema einfällt. Das vorformulierte Gebet soll diese Erfahrung nicht verhindern. Wir haben die Gebete 
formuliert für eine Runde, in der ein freies Gebet schwerfällt. Vielleicht tut ihr euch auch leichter damit, wenn ihr etwas in der Hand habt. 

Nutzt dieses Set, wie es für euch und die Gruppe, in der ihr unterwegs seid, passt – abhängig von den Methoden, der zur Verfügung stehenden Zeit, den Menschen, dem Anspruch, dem Rahmen, in dem es stattfindet, usw. Es sind lediglich Anregungen, geistliche Inhaltszeiten zu gestalten. Wir wollen euch aber vor allem Mut machen, mit Menschen in den Austausch über diese Themen zu gehen, denn dabei bleibt in der Regel am meisten hängen. 

In diesem Sinne wünschen wir dir/euch gesegnete Gespräche und Begegnungen!
 


Keine Downloads vorhanden