Warenkorb leer

Wunderland - Landesseminar KiBiWo 2024

- 27. Januar 2024 | Bernhäuser Forst | Setten (Fildern)
Wunderland - Landesseminar KiBiWo 2024

Und darum geht´s: Nele ist in den Sommerferien bei ihrem Onkel Quentin und erlebt dort eine aufregende Zeit. Richtig spannend wird es, als Quentin ihr ein wundersames Buch zeigt. Mit diesem Buch entdecken beide eine neue Welt: das Wunderland. Dort tre­ffen sie Jesus und erleben, wie diese Begegnungen mit ihm ein Leben verändern kann. Nele und Quentin erkennen, dass es mehr zwischen Himmel und
Erde gibt, als man auf den ersten Blick sehen kann…ˆ

Beim Landesseminar wird die neue Arbeitshilfe „Wunderland“ präsentiert. Dabei gibt es neue praktische Ideen, schnell Umsetzbares,  theologisches Hintergrundwissen, Musik, Spiel, Theater, gute Laune. Außerdem stellen wir das Kinderbibelwochenkonzept „Biblikos“ vor.
Also: Nichts, wie hin!

Das Landesseminar KiBiWo wird gemeinsam vom Evang. Jugendwerk in Württemberg und der Kirche Unterwegs veranstaltet.

Das Programm

ab 8.00 Uhr Willkommen beim Landesseminar KiBiWo
Anmeldung und Brezelfrühstück
9.15 Uhr Warming up mit Liedern für die KiBiWo
9.30 Uhr Erlebnis Kinderbibelwoche: Einführung in die Arbeitshilfe
10.15 Uhr Ka­ffee – Pause – Büchertisch
10.45 Uhr Drei Infopoints rund um das Thema der Arbeitshilfe und darüber hinaus
(je 30 Minuten, d.h. jeder kann sich für zwei Infopoints vor Ort entscheiden)

13.30 Uhr Workshoprunde 1
(Auswahl siehe www.ejw-bildung.de)
14.30 Uhr Kaffee – Pause – Büchertisch
15.00 Uhr Workshoprunde 2
(Auswahl siehe www.ejw-bildung.de)
16.10 Uhr Schlussplenum
16.30 Uhr Ende

Workshops

  • Willkommen! Und jetzt? - die Drop-In-Phase gestalten
    Sarah Kunzi, Jugendreferentin, Dettingen/Teck
  • Theater spielen - biblische Geschichten werden für Zuschauer lebendig
    Axel Bülow, Chemielaborant, Denkendorf
  • Musik mit Kindern - praktische Ideen und Tipps
    Patrick Wurz, C-Pop-Musiker, Bezirk Bad Urach /Münsingen
  • Muss Gott eigentlich auch mal schlafen? - mit Kindern über Gott reden
    Marlene Gruhler, Diakonin, Kirche Unterwegs
  • Outdoor-Jungschar - das Abenteuer beginnt vor deiner Haustüre
    Manuel Uzelmaier, Landesjugendreferent, EJW prokids
  • Forschen fasziniert - wunderbare Experimente
    Lutz Leonhardt, Pädagoge, Vorsitzender EJW prokids
  • Kreatives Handwerk - ein ganzheitlicher Zugang zu geistlichen Inhalten
    Julian Böhringer, Diakon, Kirche Unterwegs
  • Mini-KiBiWo - ein (ergänzendes) Angebot für Kinder von 3 bis 6 Jahren
    Anne Kunzi, Erzieherin, Kirche Unterwegs
  • Tranen, Trauer, Trost - mit Kindern über Verlust und Tod reden
    Antje Metzger, Landesjugendreferentin/ Coach, EJW prokids
  • Austauschrunde rund um Themen der KiBiWo Ihr seid gefragt!

Infos zur Anmeldung

Tagungsort: Bernhäuser Forst, ejw-Tagungszentrum, Filderstadt. Anfahrtsbeschreibung: www.b-forst.de

Teilnahme: 45 € (inkl. Arbeitshilfe „Wunderland“, Brezelfrühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, Programm).

Teilnehmende: Haupt- und Ehrenamtliche ab 14 Jahren.

Anmeldung: Im Internet unter www.ejw-bildung.de, Seminarnummer 2124001. Es gelten die AGB des EJW. Für Rückfragen steht Mirjam Wahl gerne zur Verfügung, mirjam.wahl@.ejwue.de

Anmeldeschluss: 19.01.2024

Der Infobrief mit den Details zum Landesseminar wird ca. eine Woche vor der Veranstaltung verschickt.