Bühnenprogramm als Gottesdienst oder Konzert
Ob "e.Motion", "Zur besten Sendezeit", "Frieden fängt beim Frühstück an" - oder "ReSonanz" - unsere Bühnenprogramme, die bei Mitarbeiterfesten sehr beliebt sind, eignen sich auch sehr gut für einen Gottesdienst oder Winter-Konzertabend (auch als Mitarbeiterabend). Sie sind inspirierend, musikalisch, lebendig und bringen Alltagserfahrungen mit biblischen Impulsen in Einklang. Berührende Bilder werden zu eindrücklichen, tiefreichenden Erfahrungen. ... Info und Kontakt: mz@kircheunterwegs.de
Mit Menschen in Corona-Zeiten unterwegs sein
Trotz Abstandsregeln und Hygieneanforderungen ist es möglich, für die Bürger im Ort geistliche Angebote zu gestalten. Klar ist, dass Formate wie Männervesper, Glaubenskurse, Gemeindewochen, also große Veranstaltungen und zu viel Nähe schwierig sind. Für Gemeinden als Veranstalter kommt hinzu, dass die aktuelle Pandemie-Lage sich ständig ändert und somit keine Planungssicherheit besteht. Doch der Mensch ist ein soziales Wesen. Er braucht Begegnung und Zuspruch – das, was uns als Kirche wesentlich ausmacht. Mit Kreativität und neuen Formen ist es trotzdem möglich, auf unkonventioneller Art miteinander ins Gespräch zu kommen. Ich meine, es lohnt sich, Menschen - sofern es die aktuelle Situation zulässt - zu Begegnungen auf Abstand einzuladen, mit ihnen über ihre Themen zu reden und den christlichen Glauben zu teilen. Mögliche Veranstaltungsformate sind:
- Themenvortag in der Kirche mit anschließendem Stehempfang um Feuerschalen auf dem Kirchvorplatz
- Männerwanderung mit Impulsen auf dem Weg
- Advents-Feier mit Punsch, Roter Wurst und Vortrag im Kirchhof, auf dem Marktplatz, in einer Burgruine, auf dem Sportplatz, im Wald … beleuchtet mit Fackeln, Feuerschalen und Licht …
- Gebetstreffen im Freien und mit Abstand
- Gruppentreffen per Video-Konferenz, auch mit Vortrag und Chat möglich
- Online-Glaubenskurs, z.B. "behütet.umsorgt.gesegnet - Gebet und Segen"
- Online-Streaming eines Themas oder Bühnenprogramm, vor Ort aufgezeichnet.
Ideen für ein Zeichen der Verbundenheit und des "Ich denke an dich" sind:
- Ein Gruß im Briefkasten: Unsere Impulshefte als Verteilhefte nutzen und mit einem persönlichem Gruß bei Gruppenmitglieder oder Geburtstagskinder einwerfen.
- Grußkarte der Gemeinde "Ich denke an dich" an alle Mitglieder zum Geburtstag schicken.
Wir sind als Kirche Unterwegs gerne bereit, zu kleinen Gruppen oder zu ungewöhnlichen Formaten zu fahren und auch mit Kurzvorträgen ein corona-sensibles Gemeindeangebot zu ermöglichen. Anfragen sind kurzfristig möglich.